Vielen Dank für den Besuch unserer Internetseiten und für Ihr Interesse an unseren Leistungen. Wir möchten Sie an dieser Stelle über uns und unsere Datenverarbeitung in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten informieren. Grundsätzlich handeln wir in Übereinstimmung mit den Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten gem. Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) in der neuen Fassung und weiterer Rechtsvorschriften.
Wir bemühen uns, die Inhalte unserer Seite aktuell zu halten. Trotz sorgfältiger Bearbeitung bleibt eine Haftung ausgeschlossen. Als Dienstanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Dienstanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Eine diesbezügliche Haftung übernehmen wir erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer möglichen Rechtsverletzung.
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Für die Inhalte und die Richtigkeit der Informationen verlinkter Websites fremder Informationsanbieter wird keine Gewähr übernommen.
Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße OHNE BEANSTANDUNG überprüft. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre
IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server
von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere
mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden
nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das
unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken.
Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter den Google Analytics Bedingungen bzw. unter der Google Analytics Übersicht.
Verantwortlich ist das Unternehmen MenkeMed GmbH, vertreten durch den Geschäftsführer Frank Menke, erreichbar unter den Kontaktdaten:
MenkeMED GmbH
Tucherpark 22
89622 Feldkirchen
Reiner Schmitt. Schmitt consulting, 69190 Walldorf erreichbar unter e-mail: datenschutz@menke-med.de (Postanschrift siehe oben)
Die Kunden, Interessenten und Mitarbeiter von MenkeMed haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten. Die Löschung erfolgt, wenn keine Aufbewahrungspflichten bestehen. Solange die Aufbewahrungspflichten bestehen, kann eine Einschränkung der Verarbeitung vorgenommen werden.
Die Kunden, Interessenten und Mitarbeiter haben das Recht auf Wiederspruch gegen die Verarbeitung und das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sofern die Verarbeitung auf die Einwilligung beruht, wie im Falle der Einwilligung zur Kontaktaufnahme per Email, kann diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft wiederrufen werden.
Betroffene Personen haben das Recht, sich bei der für sie zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die Kontaktdaten der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde lauten:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 27
91522 Ansbach
Tel.: Telefon: +49 (0) 981 53 1300;
Telefax: +49 (0) 981 53 98 1300
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten oder nutzen wir innerhalb unseres Internetangebots nur dann, wenn Sie uns eine Anfrage über Email und die für die Bearbeitung Ihres Anliegens notwendigen Daten senden. Sie sind in der Lage, selbst zu entscheiden, ob und welche Daten Sie an uns übermitteln.
Wenn Sie uns eine E-Mail senden fallen dagegen sehr wohl personenbezogene Daten an. Daher treffen wir die nötigen Vorkehrungen um diese Daten entsprechend zu schützen und verarbeiten diese dann ausschließlich zum Zwecke der Vertragsabwicklung und zur Wahrung unserer berechtigten eigenen Geschäftsinteressen (gem. §28 BDSG). Alle Systeme, in denen Ihre Daten gespeichert sind, sind passwortgeschützt und nur bestimmten Personen zugänglich. Unsere Mitarbeiter sind auf die Einhaltung des Datengeheimnisses (nach §5 BDSG) verpflichtet. Wir geben personenbezogene Daten unserer Kunden nicht an unbefugte Dritte weiter. Sensible Informationen, die auch die Sicherheit unserer Kunden betreffen werden ausschließlich verschlüsselt gespeichert.
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Ihre Daten werden vor Verlust, Zerstörung, Verfälschung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff geschützt. Falls Sie uns vertrauliche Daten senden möchten und einen sicheren Kommunikationsweg bevorzugen, senden Sie uns E-Mail verschlüsselt per S/MIME. Unseren öffentlichen Schlüssel [S/MIME Public-Key] senden wir Ihnen ebenfalls per Mail. Unsere Webseiten sind zudem über TLS verschlüsselt [https] erreichbar.
Auf Wunsch teilen wir Ihnen schriftlich entsprechend dem geltenden Recht mit, ob und welche persönlichen Daten über Sie bei uns gespeichert sind. Außerdem haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung Ihrer Daten. Kontaktieren Sie uns dazu einfach per Mail oder telefonisch.